Mitglied im Emder Anwalt- und Notarverein
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Unternehmens-Beratung
    • Privatinsolvenz
    • Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Verkehrsrecht
    • Vereins- und Sportrecht
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Anfahrt
  • Impressum
AS Templates
Aktuelle Seite: Home

Inhalt

  • Home
  • Kanzlei
  • Lebenslauf
  • Nützliche Links

Aktuelles

  • Entscheidungen
  • Tipp des Monats
  • News

informationen familienrecht richter mietrecht amtsgericht versicherung schaden stellte beklagte tätigkeit gericht wohnung information lediglich schadensersatz gewesen vermieter beschluss zwischen oberlandesgericht verkehrsrecht rechtsportal anwaltauskunft kündigung klägerin

Insgesamt 52 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Mietrecht
(Kategorie)
Erstellt am
2. Mietrecht
(Kategorie)
Erstellt am
3. Kein Anspruch auf Balkonkraftwerk in der Wohnungseigentümergemeinschaft
(Tipp des Monats)
... Konstanz vom 09. Februar 2023 (AZ.: 4 C 425/22), auf die die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) ausdrücklich Bezug nimmt.  Es wurde darüber gestritten, ...
Erstellt am 17. Mai 2023
4. „Hartz-IV“: Mietvertrag für Zimmer im Haus der Eltern - Keine höheren Unterkunftskosten
(Sozialrecht)
... die 15-Jährige geltend, dass der Mietvertrag wirksam sei. Es komme letztlich auch nicht auf die Wirksamkeit des Mietvertrages nach mietrechtlichen Vorschriften an. Das sah das Sozialgericht anders und ...
Erstellt am 26. April 2023
5. Alleine der Zahlungsrückstand rechtfertigt die Entziehung nicht mehr
(Wohnungseigentumsrecht)
... Frankfurt am Main in seinem Urteil vom 4. Oktober 2021 (AZ.: 2-13 S 9/21), auf die die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) verweist. Im Rahmen der Modernisierung ...
Erstellt am 22. November 2021
6. Augen auf bei Mängeln in der Wohnung
(Mietrecht)
... Fall ging es auch in der Entscheidung des Landgericht Hanau vom 30. Dezember 2020 (AZ.: 2 S 123/19), auf die die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) hinweist.  ...
Erstellt am 06. August 2021
7. Vertagung ohne erneute Einladung zur Versammlung möglich
(Wohnungseigentumsrecht)
... Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) Bezug nimmt. In dem zu entscheidenden Fall war gegen 21:45 Uhr am Abend der Versammlung klar, dass ein schnelles Ende nicht zu erwarten war. Es ...
Erstellt am 07. Mai 2021
8. Säumiger Eigentümer darf benannt werden
(Wohnungseigentumsrecht)
... Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) verweist. Hier war es einem Eigentümer offensichtlich unangenehm, dass er mit den Zahlungen seines Hausgeldes in Rückstand geraten war. Der Verwalter ...
Erstellt am 07. Mai 2021
9. Schnelle Räumung kann teuer werden
(Tipp des Monats)
... solchen Situation hat sich das Landgericht Berlin in seinem Urteil vom 1. Dezember 2020 (AZ.: 65 S 4/17) auseinander gesetzt. Auf diese Entscheidung verweist die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien ...
Erstellt am 07. Mai 2021
10. Eigentümerversammlung muss auch während Corona stattfinden
(Wohnungseigentumsrecht)
... Frankfurt am Main in seinem Beschluss vom 16.02.2021 (AZ.: 2-13 T 97/20) bestätigt hat. Auf diese Entscheidung nimmt die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) Bezug ...
Erstellt am 19. April 2021
11. Schlüsseltausch auf Kosten des Mieters nur mit guten Grund
(Mietrecht)
... September 2020 (AZ.: 20 C207/19), auf die die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) verweist. In der Entscheidung ging es um Ansprüche des Vermieters, die der ...
Erstellt am 19. April 2021
12. Hohes Alter des Mieters alleine rechtfertigt keinen
(Mietrecht)
... 2020 (AZ.: 7 T 116/20) beschäftigen. Auf die dort festgestellten Abwägungskriterien verweist die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien vom Deutschen Anwaltverein (DAV). Für das betroffene Einfamilienhaus ...
Erstellt am 12. März 2021
13. Schließung wegen Corona – Mietmangel oder nicht?
(Mietrecht)
... Frankfurt am Main in seiner Entscheidung vom 5. Oktober 2020 (AZ.: 2-15 O 23/20) auseinander zu setzen, auf die die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien vom Deutschen Anwaltverein(DAV) verweist. ...
Erstellt am 12. März 2021
14. Zahlung der Miete in Kenntnis des Mangels – keine Minderung möglich
(Mietrecht)
... vom 18. September 2019 (AZ.: 533 C 96/20), auf die die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien vom Deutschen Anwaltverein (DAV) verweist. Der Kläger hatte für ein Familientreffen ein Ferienhaus ...
Erstellt am 12. März 2021
15. Persönliche Teilnahme bei der Versammlung – auch während Corona
(Wohnungseigentumsrecht)
... stattfinden? Und unter welchen Voraussetzungen sollten die Versammlungen stattfinden? Welche Hinweise muss der Verwalter erteilen? In diesem Zusammenhang verweist die die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht ...
Erstellt am 08. März 2021
16. Shisha Bar ist keine Gaststätte
(Mietrecht)
... auch eine Shisha Bar betrieben werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Landgerichts Dortmund in seiner Entscheidung vom 22. September 2020 (AZ.: 1 S27/20), auf die die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht ...
Erstellt am 08. März 2021
17. Instandsetzung: Was muss der Mieter dulden?
(Mietrecht)
... Entscheidung des Landgerichts Hamburg vom 14. Juli 2020 (AZ.: 316 S 15/20), auf die die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien vom Deutschen Anwaltverein (DAV) verweist. In der Entscheidung hatte ...
Erstellt am 08. März 2021
18. März 2021: Mietminderung bei Geschäftsschließung – ja, nein oder vielleicht?
(Tipp des Monats)
... Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) und Vorsitzender des Gesetzgebungsausschusses für Mietrecht und Immobilien. „Eine absolute Rechtsicherheit gibt es für Mieter und Vermieter zurzeit ...
Erstellt am 08. März 2021
19. Tätigkeit als Gastdozent im Ausland berechtigt zur Untervermietung
(Mietrecht)
... (AZ.: 3 C 234/19), auf die die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien vom Deutschen Anwaltsverein(DAV) verweist. In dem zu entscheidenden Fall verweigerte der Vermieter die Zustimmung zur Untervermietung, ...
Erstellt am 02. November 2020
20. Keine Schönheitsreparaturen bei unrenovierter Wohnung
(Mietrecht)
... 05. Dezember September 2019 (AZ.: 107 C 224/19), auf die die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien vom Deutschen Anwaltsverein(DAV) verweist. Hier ging es um die Beendigung des Mietvertrages, ...
Erstellt am 02. November 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Rechtsanwalt
Günter Schmaler - Faldernstr. 26 - 26725 Emden
Tel.: (0 49 21) 87 32 0 - Fax: (0 49 21) 87 32 11

  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Copyright © 2025 Günter Schmaler